Leinenpflicht – Hier solltet ihr euren Hund immer an der Leine haben. Nicht nur, weil es Vorschrift ist, sondern auch, weil öfter kontrolliert wird oder die Umgebung für Hunde mit etwas schlechteren Ohren wirklich verlockend ist.
———————-
Fahrradausflug – Diese Strecke eignet sich auch besonders gut, wenn ihr euch auf dem Fahrrad mit eurem Vierbeiner auf den Weg machen wollt. Ihr könnt sicher sein, dass keine großen Hindernisse zu erwarten sind – zumindest war es so, als wir die Strecke geprüft haben.
———————-
Wald – Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht. Diese Strecke hat einen großen Wald-Anteil. Für die Nase eures Hundes wird es hier besonders spannend.
———————-
Café – Lust auf eine kleine Pause? Auf dieser Strecke gibt es mindestens ein kleines Café oder ein Kiosk für eine Erfrischung. Bitte beachtet die Details auf dieser Strecke für eure Planung.
———————-
Highheels – Diese Strecke eignet sich für das kleine Schwarze mit Highheels. Oder für die Mittagspause im Büro oder wenn man bei der Familienfeier mal wieder eine kleine Auszeit braucht.
———————-
Hundewiese – Hundegesellschaft garantiert. Hier gibt es eine Hundewiese, auf dem sich die Vierbeiner austoben können.
———————-
Jogger – Vorsicht. Hier begegnet ihr sehr wahrscheinlich dieser Jogger-Spezies. Ihr solltet euren Vierbeiner schon mal vorwarnen und gegebenenfalls Baldrian in der Tasche haben.
———————-
Kinderwagen – Die Highheels habt ihr gerade gegen vier Räder eingetauscht? Dann ist diese Strecke auf jeden Fall für euch geeignet. Bitte beachtet, wir wollen spannende Hunde-Strecken finden. Daher heißt dieses Zeichen nicht, dass jeder Meter geteert ist. Aber ihr könnt euch, manchmal mit etwas Anstrengung zwar, aber trotzdem ungehindert fortbewegen.
———————-
Kotbeutelstation – Da sitzt er schon wieder! Und leider hast Du vergessen den Kotbeutel-Vorrat aufzufüllen. Auf dieser Strecke gibt es Neue. Hoffentlich in Deiner Nähe. Dafür solltest Du kurz die Details der Strecke prüfen.
———————-
Landwirtschaft – Hier gibt es zu bestimmten Jahreszeiten Geruchserlebnisse für Dich und Deinen Hund. Und natürlich nette Zaungäste, die euch auf eurem Weg begleiten. Bitte nicht füttern.
———————-
Mülleimer – Auf dieser Strecke gibt es Behältnisse, die sich über Deinen Müll freuen. Bitte benutzen!
———————-
Parkbank – Zeit für eine Pause. Hier gibt es Parkbänke oder andere Sitzgelegenheiten. Wo genau, findest Du in der Detailansicht der Strecke. Pausenbrot nicht vergessen.
———————-
Öffentliche Verkehrsmittel – Für alle, die den Stadtpark über haben, aber nicht uneingeschränkt mobil sind. Diese Strecken erreicht ihr wunderbar mit den öffentlichen Verkehrsmittel.
———————-
Parkplatz – Hier könnt ihr parken. Meist auch für Park-Anfänger geeignet, da die Waldparkplätze auch kleine Fahrfehler verzeihen. Achtet auf die Detailansicht für den genauen Ort des Parkplatzes.
———————-
Reitwege – Ihr seid nicht alleine. Und die anderen sind größer und haben mehr Kraft in den Beinen. Aber auch Respekt vor euch. Bitte achtet auf die Reiter und besonders auf die Pferde. Es ist Platz für beide.
———————-
Restaurants – Hunger! Hier gibt es was zu futtern. Jetzt gilt es, die Pause zum richtigen Zeitpunkt einzuplanen. Unterstützung dabei bietet die Detailansicht mit der genauen Verortung der Lokalität.
———————-
Rollstuhl – Hier gibt es keine Treppen, keine Baumwurzeln oder andere Hindernisse, die den Weg versperren. Viel Spaß mit eurem Vierbeiner.
———————-
Spielplatz – Es wird laut. Hier brauchen die kleinen Racker keine Rücksicht zu nehmen und haben einen eigenen Spielplatz. Bitte beachtet die Hinweise in der Detailansicht, inwieweit Hunde auf dem Spielplatz geduldet sind oder es eine Möglichkeiten gibt, den Hund abseits eine Pause machen zu lassen.
———————-
Toiletten – Jetzt muss es schnell gehen. Ab in die Detailansicht, die Koordinaten für die Toiletten eingegeben und im Stechschritt ab.
———————-
Wasser – Es wäre toll, wenn euer Vierbeiner heute mal trocken nach Hause kommt? Hier ist die Wahrscheinlichkeit eher gering. Hier gibt es einen See oder einen Bach, der für Hunde zugänglich ist. Handtuch einpacken.
———————-
Wild – Jagdhunde oder Jagdhund-Möchtegerne sollten hier unbedingt an der Leine geführt werden. Es gibt frei laufendes Wild, welches öfter zu sehen ist und daher Anreize bietet.
———————-
WLAN – Einloggen und unsere Strecke empfehlen! in der Detailansicht seht ihr, an welchen Stellen es ein offenes WLAN oder Hotspot gibt.
———————-
Sneakers- aadad
———————-
Gummistiefel – aadad
———————-